Volleyball Herren 1
21. Sep. 2025 | Bezirksoberliga Nord 2025/26
Spielberichte 1. und 2. Spieltag
Die 1. Herrenvolleyballmannschaft der FSV Bergshausen 1899 e.V. startet nach dem Abstieg aus der Landesliga in die neue Bezirksoberliga-Saison 2025/26.
Der Kader (neu)
Adrian Ajrich (Freizeit)
Andrii Katrych
Christopher Schulz
Dennis Weichert
Dennis Wenzl
Dmytro Demianov (Freizeit)
Johannes Krause (Freizeit)
Jörg Störmer-Hügues
Louis Hartmann
Matthias Eickelberg
Simon Schlenz
Steffen Kaiser
Timo Rafalski
Abgänge
Luis Lettau (SG Jahn Kassel)
Nils Mones (Umzug)
Niklas Weisheit (Umzug)
Adrian Leidreiter (Umzug)
Tim Stanke (Langzeitverletzung)
Philipp Salig (Karriereende)
Sven Schmidt (Karriereende)
Trainer Dietmar Gottschlich
Trotz der zahlreichen Abgänge kann die Herrenmannschaft mit einem Kader von 13 Spielern in die neue Saison starten und das Ziel Wiederaufstieg in die Landesliga in Angriff nehmen. Vor allem die drei Neuzugänge Adrian, Dmytro und Johannes bringen viel Energie und Motivation ins Team.
1. Spieltag – 13.09.2025
SSC Vellmar III – FSV Bergshausen 1:3 (21:25; 25:22; 12:25; 12:25)
Zum Saisonauftakt ging es für die Herren I nach Vellmar. In den ersten beiden Sätzen entwickelte sich ein Match auf Augenhöhe. Den ersten Satz konnte Bergshausen knapp gewinnen, den zweiten verlor man ebenso knapp. Anschließend nutzte das Team die Gelegenheit, durchzuwechseln und vor allem den Neuzugängen Spielzeit zu geben. Diese Taktik ging voll auf: Satz drei und vier wurden deutlich gewonnen. Eine gute Mischung aus erfahrenen Spielern und hochmotivierten Neuzugängen war am Ende der Schlüssel zum Sieg gegen die junge, dynamische Vellmarer Mannschaft.
2. Spieltag – 20.09.2025
Die Herren der FSV Bergshausen haben am Heimspieltag in der Sporthalle „Vor der Söhre“ eine makellose Bilanz hingelegt und beide Spiele souverän gewonnen.
Spiel 1: FSV Bergshausen – MT Melsungen 3:0 (25:10; 25:17; 25:12)
Im ersten Spiel gegen die MT Melsungen zeigten die Bergshäuser von Beginn an eine konzentrierte Leistung. Mit druckvollen Aufschlägen und variablen Angriffen setzten sie sich in allen drei Sätzen klar durch. Besonders im dritten Satz war die Dominanz deutlich, da die Gäste kaum noch Lösungen fanden.
Spiel 2: FSV Bergshausen – TSV Kirchheim 3:0 (25:20; 25:13; 25:20)
Auch gegen den TSV Kirchheim blieben die Gastgeber ungeschlagen. In einem lange ausgeglichenen ersten Satz behielt Bergshausen die Nerven und entschied diesen mit 25:20 für sich. Danach steigerte sich das Team nochmals und gewann die folgenden Sätze souverän mit 25:13 und 25:20.
Stimme zum 2. Spieltag
Außenangreifer Simon Schlenz zeigte sich zufrieden, betonte aber auch das Entwicklungspotenzial: „Da ist auf jeden Fall noch Luft nach oben, aber ich bin froh, dass wir zuhause die sechs Punkte ungefährdet einfahren konnten und jeder unserer Spieler Spielzeit bekommen hat.“
Fazit
Mit zwei klaren 3:0-Siegen sammelte die FSV Bergshausen wichtige Punkte in der Bezirksoberliga Nord und setzte gleich zu Saisonbeginn ein Ausrufezeichen. Trainer Dietmar Gottschlich konnte den kompletten Kader einsetzen – ein Beleg für Tiefe und gute Teamchemie. Die Zuschauer sahen spannende, aber letztlich ungefährdete Heimsiege.